Küchenschlacht Rezept: Exotisches Hähnchen-Curry

Küchenschlacht Rezept: Exotisches Hähnchen-Curry

()

Meine Küchenreise zur Küchenschlacht

Es war an einem kühlen Herbstabend, als ich zum ersten Mal von der berühmten "Küchenschlacht" hörte. Angespannt saß ich vor dem Bildschirm, ein warmes Ein-Teller-Gericht in der Hand, und staunte über die kulinarischen Meisterwerke, die innerhalb kürzester Zeit entstanden. Solche Momente weckten in mir den Wunsch, eigene Kreationen auszuprobieren, inspiriert von der TV-Show.

Rezepte der Küchenschlacht – 09.09. als Download

Die Küchenschlacht bietet täglich eine Fülle von spannenden Rezeptideen, die nicht nur Hobbyköche inspirieren, sondern auch perfekt für den nächsten Familientisch oder ein festliches Dinner geeignet sind. Die Vielfalt der Gerichte garantiert, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier findest du die Rezepte vom 09.09. kompakt zusammengefasst und erklärt.

Zutatenliste

  • 200 g Hähnchenbrust
  • 150 ml Kokosmilch
  • 100 g Basmatireis
  • 1 rote Paprika
  • 1 TL Currypaste
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung

  1. Reis kochen: Den Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten und beiseite stellen.
  2. Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und warm halten.
  3. Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.
  4. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Paprika hinzugeben und kurz mitbraten.
  5. Sauce zubereiten: Die Currypaste in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermengen. Kokosmilch hinzufügen und die Sauce leicht köcheln lassen.
  6. Alles kombinieren: Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben, alles gut vermischen und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren: Den fertigen Curry über den Basmatireis geben und mit frischem Koriander bestreuen.

Zubereitungstipps und Varianten

  • Für mehr Schärfe kannst du eine zusätzliche Chilischote kleinschneiden und mit der Paprika anbraten.
  • Falls du keinen Koriander magst, eignet sich auch Petersilie als Garnitur.
  • Vegetarier können das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Curry problemlos einen Tag im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Geschmack wird durch das Durchziehen sogar noch intensiver.

Kann ich die Kokosmilch weglassen oder ersetzen?

Die Kokosmilch verleiht dem Curry seine charakteristische Konsistenz und Geschmack. Du kannst sie aber durch Sahne oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, wenn du den Kokosgeschmack meiden möchtest.

Wie lange ist das Curry haltbar?

Im Kühlschrank hält sich das Curry gut verschlossen in einem geeigneten Behälter bis zu drei Tagen.

Egal, ob du ein Fan der Küchenschlacht bist oder einfach auf der Suche nach einem neuen Lieblingsrezept, dieses Gericht wird dich und deine Liebsten sicherlich begeistern! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Moderne Tools & Inspiration für Alltag und Ernährung findest du auf tafsmedia.com.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner