Ein Veggie-Gulasch für besondere Anlässe
Ich erinnere mich noch lebhaft an einen Abend mit Freunden, als das Thema auf Lieblingsgerichte kam. Alle schwärmten von saftigen Fleischgerichten, doch ich wollte zeigen, dass pflanzenbasierte Alternativen ebenso begeistern können. Mein vegetarisches Gulasch, vollgepackt mit frischen, bunten Gemüsesorten, war ein völliger Erfolg und der Star des Abends. Dieses Rezept beweist, dass Gulasch ohne Fleisch nicht nur möglich, sondern absolut köstlich sein kann!
Warum Gulasch ohne Fleisch einfach unschlagbar ist
Gulasch ist ein Klassiker der Küche, bekannt für seine kräftigen Aromen und seine herzliche Note. Doch wer sagt, dass dazu immer Fleisch nötig ist? Mit einer geschickten Auswahl an Gemüse und Gewürzen wird unser vegetarisches Gulasch zum Highlight jeder Mahlzeit. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
Zutatenliste
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 rote Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
- 2 gelbe Paprikaschoten, in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie, gehackt
Zubereitungsschritte
- Vorbereitung: Alle Gemüsezutaten waschen und entsprechend schneiden. Die Petersilie grob hacken und beiseitelegen.
- Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Dann den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten.
- Gemüse hinzufügen: Gib die Paprika, Karotten und Champignons in den Topf und brate alles für 5 Minuten an, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Würzen: Streue nun das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und Oregano über das Gemüse. Mische alles gut durch.
- Kochen: Gieße die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf, rühre gut um und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse alles für 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis das Gemüse zart ist.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren.
Zubereitungstipps und Varianten
- Schärfe: Wenn du dein Gulasch etwas schärfer magst, füge eine frisch gehackte Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu.
- Linsen: Für eine proteinhaltigere Variante kannst du rote Linsen hinzufügen. Sie kochen schnell und geben dem Gericht zusätzliche Substanz.
- Serviertipps: Dieses Gericht passt hervorragend zu frischem Brot oder über Nudeln und Reis.
FAQ
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, dieses Rezept ist sehr flexibel. Zucchini, Süßkartoffeln oder Auberginen sind hervorragende Ergänzungen.
Wie lange hält sich das Gulasch im Kühlschrank?
Gut abgedeckt hält sich das Gulasch im Kühlschrank bis zu drei Tage.
Kann ich das Gulasch einfrieren?
Absolut, du kannst das vegetarische Gulasch problemlos einfrieren. Es lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren und ist in der Mikrowelle oder auf dem Herd schnell wieder aufgewärmt.
Mit diesem Rezept ist ein genussvoller Abend garantiert, egal ob du es mit Familie oder Freunden teilst. Guten Appetit!
Moderne Tools & Inspiration für Alltag und Ernährung findest du auf tafsmedia.com.