Einleitung
Es gibt wenig, was mich mehr mit meiner Kindheit verbindet als der Duft frischer Rezepte, die in der Küche meiner Großmutter zubereitet wurden. Wenn die Blätter im Oktober ihre Farben wechseln, füllen sich unsere Tische mit herzhaften und wohltuenden Aromen. Anlässlich der neuen Rezeptinspirationen, die vom 13. bis 17. Oktober auf ORF vorgestellt werden, habe ich einige köstliche Gerichte zusammengestellt, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch die Seele wärmen.
Herbstliche Rezeptideen zur Goldenen Jahreszeit
Sobald der Herbst Einzug hält, sehnen sich viele von uns nach gemütlichen Abenden und schmackhaften Gerichten. Diese Rezepte sind nicht nur perfekt für die Jahreszeit, sondern auch ideal, um sie mit Familie und Freunden zu teilen. Lassen Sie sich von den neuesten kulinarischen Kreationen inspirieren, die vom ORF vorgestellt werden. Hier finden Sie die notwendigen Zutaten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung.
Zutatenliste
- 500 g Kürbis oder Butternusskürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL frisch gehackter Rosmarin
- 200 g Risottoreis
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan, gerieben
- 30 g Butter
Zubereitungsschritte
- Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Kürbis in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin vermengen.
- Die Kürbiswürfel auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten rösten, bis sie weich sind.
- In einem großen Topf den Risottoreis kurz anrösten, bis er glasig wird.
- Den Weißwein hinzufügen und unter ständigem Rühren einkochen lassen.
- Nach und nach die Gemüsebrühe zum Reis geben, immer wieder rühren und darauf achten, dass die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wird, bevor man mehr hinzufügt.
- Sobald der Reis cremig und gar ist, den gerösteten Kürbis unterheben.
- Parmesan und Butter einrühren, bis sie geschmolzen sind.
- Das Risotto sofort servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
Zubereitungstipps und Varianten
- Käsevariation: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsesorten, wie Gorgonzola oder Pecorino, um dem Risotto eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
- Vegane Option: Ersetzen Sie Parmesan und Butter durch vegane Alternativen, um ein genauso cremiges Erlebnis zu erhalten.
- Zusätzliche Kräuter: Thymian oder Salbei können dem Gericht eine weitere aromatische Komponente hinzufügen.
FAQ-Sektion
Welche Kürbissorten eignen sich am besten für Risotto?
Am besten eignen sich Butternusskürbis oder Hokkaido, da sie ein reichhaltiges Aroma und eine cremige Konsistenz nach dem Rösten aufweisen.
Kann ich das Risotto im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Risotto im Voraus zubereiten, jedoch sollte es frisch serviert werden. Wärmen Sie es sanft auf und fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die cremige Textur wiederherzustellen.
Welche Beilage passt gut zu diesem Kürbisrisotto?
Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing oder geröstete Pinienkerne passen hervorragend als Beilage zu diesem herzhaften Gericht.
Lassen Sie sich von diesen Rezepten inspirieren und genießen Sie die besondere Atmosphäre des Herbstes mit seinen köstlichen Angeboten!
Moderne Tools & Inspiration für Alltag und Ernährung findest du auf tafsmedia.com.