Frische Zitronen-Pasta in 30 Minuten zubereitet

Frische Zitronen-Pasta in 30 Minuten zubereitet

()

Eine persönliche Anekdote zur Zitronen-Pasta

Es war ein lauer Sommerabend, an dem ich in meinem Garten saß und die frische Brise genoss, als mir der Gedanke kam, etwas Leichtes und Erfrischendes zuzubereiten. In der Speisekammer hatte ich noch ein paar Meyer-Zitronen, die mich förmlich dazu einluden, ein neues Rezept zu kreieren. Die Kombination aus der warmen Sommerluft und dem frischen Aroma der Zitronen inspirierte mich zu dieser köstlichen Zitronen-Pasta. Seitdem ist es für mich ein absolutes Wohlfühlgericht geworden.

Einleitung

Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen, geschmackvollen Gericht sind, das innerhalb von nur 30 Minuten auf dem Tisch steht, dann ist diese Zitronen-Pasta genau das Richtige für Sie. Mit der frischen Säure der Meyer-Zitrone, der Cremigkeit des Pecorino-Käses und der würzigen Note von Thymian ist dieses Rezept nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Freude bei der Zubereitung. Egal, ob für ein spontanes Abendessen mit Freunden oder eine schnelle Mahlzeit unter der Woche – diese Pasta ist immer eine gute Wahl.

Zutatenliste

  • 400 g Spaghetti oder Linguine
  • 2 Meyer-Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
  • 150 g Pecorino-Käse, frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Thymian, Blätter von 4 Zweigen
  • 50 g Butter

Zubereitungsschritte

  1. Pasta kochen: Die Spaghetti oder Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Vor dem Abgießen eine Tasse des Nudelwassers aufbewahren.
  2. Aromatische Basis vorbereiten: Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und leicht anbraten, bis er goldgelb ist.
  3. Zitronen einarbeiten: Den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale zu der Knoblauchsauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.
  4. Pasta kombinieren: Die gekochte Pasta in die Pfanne zu der Zitronensauce geben. Etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen und gut vermengen, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
  5. Käse und Thymian zugeben: Den geriebenen Pecorino und die Thymianblätter hinzufügen. Alles gut verrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht. Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Servieren: Die Zitronen-Pasta sofort heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Pecorino und Zitronenschale garnieren.

Zubereitungstipps und Varianten

  • Variationen: Für eine extra frische Note können Sie gehackte Petersilie oder Rucola untermischen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügt ein Hauch von Chili-Flocken eine angenehme Würze hinzu.
  • Käse: Anstelle von Pecorino kann auch Parmesan verwendet werden, um einen etwas milderen Geschmack zu erzielen.
  • Vegane Option: Verwenden Sie eine vegane Käsealternative und ersetzen Sie die Butter durch pflanzliches Margarine.

FAQ

Kann ich normale Zitronen anstelle von Meyer-Zitronen verwenden?

Ja, normale Zitronen können verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sie saurer sind als Meyer-Zitronen. Sie sollten daher die Menge etwas anpassen und nach Geschmack mehr Süße hinzufügen.

Wie lange kann ich die vorbereitete Zitronen-Pasta aufbewahren?

Die Zitronen-Pasta schmeckt frisch am besten, kann aber in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen auf dem Herd könnten Sie etwas extra Nudelwasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.

Kann ich das Gericht auch glutenfrei zubereiten?

Ja, Sie können glutenfreie Pasta verwenden, um das Gericht glutenfrei anzupassen. Achten Sie darauf, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Moderne Tools & Inspiration für Alltag und Ernährung findest du auf tafsmedia.com.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner