Eine persönliche Anekdote zum Rezept
An einem besonders heißen Sommertag habe ich diesen wunderbaren Rucolasalat mit Feigen, Mozzarella und Parmesan zum ersten Mal ausprobiert. Die Kombination aus der würzigen Note des Rucolas und der Süße der Feigen hat mich sofort begeistert. Dieses Rezept ist inzwischen ein fester Bestandteil meiner warmen Tage, da es nicht nur leicht, sondern auch absolut köstlich ist.
Einleitung
Sommerliche Temperaturen laden dazu ein, leichte und erfrischende Speisen zu genießen. Unser Rucolasalat mit Feigen, Mozzarella und Parmesan vereint frische Aromen und ist der perfekte Genuss bei drückender Hitze. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, stellt dieser Salat eine exquisite Wahl für alle dar, die gesunde aber gleichzeitig spannende Gerichte bevorzugen. Erfahren Sie mehr über dieses Rezept und lassen Sie sich inspirieren!
Zutatenliste
- 100 g Rucola
- 4 reife Feigen
- 125 g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella)
- 40 g Parmesan, gehobelt
- 2 EL Pinienkerne
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungsschritte
- Den Rucola waschen und gründlich trockenschleudern.
- Feigen waschen und vierteln.
- Mozzarella in kleine Stücke zupfen.
- Rucola auf einem breiten Teller verteilen und Feigenviertel sowie Mozzarellastücke darauf anrichten.
- Parmesan hobeln und über den Salat streuen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und ebenfalls über den Salat geben.
- Aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten und den Salat damit beträufeln.
- Alles leicht vermengen und sofort servieren.
Zubereitungstipps und Varianten
- Variante mit Fleisch: Für eine reichhaltigere Version können Sie dünn geschnittenen Prosciutto hinzufügen.
- Nussiger Twist: Statt Pinienkernen können auch Walnüsse oder gehackte Mandeln verwendet werden.
- Vegane Option: Tauschen Sie den Mozzarella gegen Avocadoscheiben und den Parmesan gegen Hefeflocken.
FAQ
Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, Burrata ist eine großartige Alternative für zusätzliche Cremigkeit.
Wie lange bleibt der Salat frisch?
Dieser Salat sollte am besten sofort serviert werden, damit die Aromen frisch und lebendig bleiben. Er kann jedoch bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Welche anderen Früchte passen zu diesem Salat?
Äpfel oder Birnen sind ausgezeichnete Ergänzungen, wenn Feigen nicht erhältlich sind.
Moderne Tools & Inspiration für Alltag und Ernährung findest du auf tafsmedia.com.