{ "meta_title": "Einfache Tomatenpasta – Lecker & Schnell Zubereitet", "meta_description": "Entdecke das Rezept für einfache Tomatenpasta aus dem DAS! Kochstudio – perfekt für gesellige Abende! Jetzt nachkochen!", "keywords": "Tomatenpasta, schnelle Rezepte, einfach kochen, italienische Küche, NDR" }

Einfache Tomatenpasta – Lecker & Schnell Zubereitet

()

Eine persönliche Anekdote

Es gibt Momente im Leben, die verbinden – sei es bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder beim gemeinsamen Kochen mit der Familie. Einer dieser unvergesslichen Momente ereignete sich kürzlich bei mir in der Küche. An einem verregneten Sonntagnachmittag entschied ich mich, ein Rezept aus dem DAS! Kochstudio auszuprobieren, welches sich als echter kulinarischer Volltreffer erwies. Der Duft von frisch gebackenen Zutaten erfüllte die Luft und brachte Wärme und Gemütlichkeit in diesen grauen Tag.

Einleitung

Die Kochrezepte aus dem DAS! Kochstudio des NDR sind bekannt für ihre Einfachheit und den vollen Geschmack. Egal, ob man ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling ist, die Rezepte sind für jeden geeignet und bringen den Genuss direkt nach Hause. Heute stelle ich euch ein Rezept vor, das sowohl einfach als auch köstlich ist und perfekt für gesellige Abende oder besondere Anlässe passt. Lasst uns eintauchen in die Welt des guten Geschmacks!

Zutatenliste

  • 500 g frische Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine Prise Salz
  • ½ TL Zucker
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 200 g Pasta nach Wahl
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
  • Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Zubereitungsschritte

  1. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Soße kochen: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Tomatenwürfel dazugeben und mit Salz, Zucker und Oregano würzen.
  3. Köcheln lassen: Die Soße bei geringer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und die Soße eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  4. Pasta kochen: Während die Soße köchelt, die Pasta gemäß der Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  5. Vermengen: Die Pasta abgießen und in die fertige Soße geben. Gründlich vermischen, damit die Pasta die Soße gut aufnimmt.
  6. Servieren: Die Pasta auf Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Zubereitungstipps und Varianten

  • Saisonales Extra: Für eine herbstliche Note können ein paar geröstete Kürbisstücke hinzugefügt werden.
  • Protein-Option: Gebratene Hähnchenbruststücke passen hervorragend zu diesem Gericht und machen es proteinreicher.
  • Vegane Variante: Nutze Hefeflocken statt Parmesan und ersetze die Pasta durch Vollkornnudeln.

FAQ

Kann ich das Rezept vorbereiten und später servieren?

Ja, die Soße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach erneut aufwärmen und mit frisch gekochter Pasta vermischen.

Welche Pasta passt am besten zu dieser Soße?

Kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli sind ideal, da sie die Soße gut aufnehmen.

Wie lagere ich die Reste?

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder geschmeidig zu ma

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner