Rotkohlsalat mit Apfel selber machen
Einleitung
Rotkohlsalat mit Apfel ist ein erfrischender und gesunder Klassiker, der besonders in der kalten Jahreszeit eine leckere Beilage zu vielen Gerichten darstellt. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen köstlichen Salat ganz einfach selbst zubereiten kannst. Mit ein paar Tipps und Tricks wird dein Rotkohlsalat garantiert zum Highlight auf deinem Tisch!
Zutaten
- 1 kleiner Kopf Rotkohl (ca. 800 g)
- 2 große Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll gehackte Walnüsse
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Rotkohl vorbereiten: Entferne die äußeren Blätter des Rotkohls und schneide ihn in feine Streifen. Falls du keinen Gemüsehobel besitzt, eignet sich auch ein großes, scharfes Messer.
- Äpfel hinzufügen: Wasche die Äpfel gründlich, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Streifen. Alternativ kannst du sie auch grob raspeln.
- Zwiebeln karamellisieren: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Apfelessig, Olivenöl, Zitronensaft und Honig gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles vermengen: Gib den Rotkohl, die Äpfel und die karamellisierten Zwiebeln in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und vermenge alles gut. Lasse den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Servieren: Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen und frischer Petersilie bestreuen.
Ein persönlicher Tipp
Wenn ich an Rotkohlsalat denke, erinnere ich mich an einen Wintertag bei meiner Oma, die immer stolz war, dass sie ihren Rotkohlsalat schon im Voraus zubereitet hat. Sie pflegte zu sagen, dass der Salat über Nacht noch besser schmeckt, da der Rotkohl im Kühlschrank schön durchziehen kann. Einmal meinte sie mit einem Augenzwinkern: “Ein Tag muss vergehen, damit der Salat nicht mehr schüchtern ist und seine ganze Geschmackspalette entfalten kann.”
Gesundheitliche Vorteile
Rotkohl ist ein wahres Superfood. Er enthält reichlich Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien. In Kombination mit Äpfeln, die ebenfalls viele Vitamine und Mineralien bieten, ist dieser Salat nicht nur köstlich, sondern auch eine nährstoffreiche Ergänzung zu jeder Mahlzeit.
Fazit
Rotkohlsalat mit Apfel ist eine einfache, aber geschmackvolle Kreation, die mit ihrer fruchtigen Note und knackigen Textur überzeugt. Egal ob als Beilage zum Festessen oder als gesunder Snack zwischendurch – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Probiere ihn aus und verleihe ihm vielleicht sogar deine eigene persönliche Note!